HAUSORDNUNG „CoWorking“
Präambel
Da die Nutzung der Arbeistplätze und Meetingräume innerhalb des CoWorking Spaces im Rocket Tower durch wechselnde Mieter verschiedener Branchen und mit unterschiedlichen Nutzungsformen erfolgt, ist im Interesse eines professionellen nachbarschaftlichen Verhältnisses von allen Mietern ein hohes Maß an gegenseitiger Rücksichtnahme nötig und erwünscht.
Aus diesem Grund sind die folgenden Punkte von jedem Mieter zu beachten:
1.) Ordnung, Sauberkeit und Miteinander
Die sämtlichen genutzten Bereiche, auch die Allgemeinflächen, und ihre Einrichtung sind pfleglich zu behandeln. In den Allgemeinflächen dürfen keine privaten Gegenstände abgelegt werden.
Eine Bevorratung von Speisen ist nicht erwünscht.
Es ist untersagt Flucht- und sonstige Zugangswege – auch nur kurzfristig – durch Abstellen jedweder Gegenstände zu versperren.
Die Allgemeinflächen, insbesondere die Meetingräume, Küchen und WCs, sind nach jeder Benutzung sauber zu hinterlassen. Die Arbeitsplätze sind ebenfalls sauber und aufgeräumt zu halten.
Benutztes Geschirr ist in die Spülmaschine oder auf den bereitgestellten Servicewagen im Eingangsbereich der Etage zu räumen.
Offene Lebensmittel im Kühlschrank werden jeden Montag um 7 Uhr entsorgt.
Elektrische Geräte, wie PCs, Lampen etc., müssen beim Verlassen des Büros stets ausgeschaltet werden.
Schäden oder Kosten für die Beseitigung grober Verunreinigungen, die über den Kautionsbetrag hinausgehen, sind direkt vor Ort zu begleichen oder werden nachträglich in Rechnung gestellt.
Müll und sonstige Abfälle sind in den dazu vorgesehenen Abfallbehältern zu entsorgen. Bitte auf die vorgegebene Mülltrennung achten.
Im gesamten Gebäude herrscht absolutes Rauchverbot. Das Verbot gilt ebenfalls für den Gebrauch von E-Zigaretten. Auf der Dachterrasse, den Raucherbalkonen und vor dem Gebäude darf geraucht werden. Hier stehen Aschenbecher zur Verfügung.
Das Mitführen oder Konsumieren von Alkohol, illegalen Rauschmitteln und Waffen ist strengstens untersagt und wird bei Missachtung geahndet.
Haustiere sind generell nicht erlaubt. Das Mitbringen von Hunden kann gegebenenfalls genehmigt werden, ist aber vorher mit dem Business Services Team abzusprechen.
Der Anschluss von eigenen elektrischen Geräten (Kaffeemaschinen, Mikrowellen, Kocher) ist verboten. Um- oder Einbauten sowie Installationen in den Räumen dürfen nicht vorgenommen werden.
In den Allgemeinflächen und den Coworking Bereichen sind Gespräche und Telefonate nur in angemessener Lautstärke zu führen. Smartphones und sonstige Mobiltelefone sind auf leise bzw. lautlos zu schalten. Vorrichtungen zum Abspielen von Musik dürfen nur mit Kopfhörern in angemessener Lautstärke verwendet werden; andere Mieter dürfen sich nicht beeinträchtigt fühlen.
Der Grundsatz unseres Miteinanders ist Vertrauen – das gilt sowohl für die Nutzung der Kaffee- und Internetflatrate, für den Verbrauch von Strom und Wasser als auch für den Umgang der Mieter untereinander. Es ist ausdrücklich verboten in Arbeitsmaterialien von anderen Mietern, ohne dessen Einwilligung, Einsicht zu nehmen. Grundsätzlich dürfen Informationen, die auf der gesamten Etage ausgetauscht werden, nur mit Einverständnis der Mieter nach außen getragen werden. Im Weiteren gelten die aktuellen Datenschutzbestimmungen und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Für das sichere Vernichten von Unterlagen steht auf der Etage eine Aktentonne bereit. Datenträger und Medien sind vor ungewollter Nutzung Dritter zu schützen.
2.) Nutzung des Internets
Jeder Mieter ist verpflichtet bei der Nutzung des Internets (LAN / WLAN) das geltende Recht einzuhalten.
Versuche zu unberechtigtem Zugriff auf die IT-Infrastruktur, durch Hacking oder ähnliche Methoden, führen zur sofortiger Kündigung des Mietvertrages und werden strafrechtlich verfolgt.
Ausßerdem ist die Nutzung des Internets oder der Infrastruktur von Rocket Internet SE zu den folgenden Punkten untersagt:
a) Veranstaltung/ Versand von rechtswidrigen Gewinnspielen, MLM (Schneeballsystemen), Kettenbriefen, Spam-E-Mails oder sonstiger Art von unerwünschten Nachrichten oder Werbung (sowohl privat als auch geschäftlich)
b) Diffamierung, Belästigung, Stalking, Bedrohung oder sonstige Verletzungen rechtlicher Normen (wie Schutz der Privatsphäre, Persönlichkeitsrecht) von Personen oder Firmen inner- und außerhalb der Büroräume
c) Verbreitung von sittenwidrigen, beleidigenden, pornografischen oder sonstigen rechtswidrigen Materialen oder Daten über die vom Betreiber bereitgestellte Infrastruktur
d) unberechtigte Verbreitung oder Bereitstellung von Bildern, Fotografien, Bewegtbildern, Software oder sonstigem Material, das fremdem geistigem Eigentum unterliegt, es sei denn der Nutzer ist Rechteinhaber oder besitzt die Berechtigung zur Verbreitung
e) Verbreitung von Daten, die Viren, Trojaner, Würmer, Bots oder sonstige Schadsoftware enthalten
f) illegaler Up- und Download von urheberrechtlich geschützten Daten, insbesondere in P2P Filesharingnetzwerken
g) Behinderung oder Abhalten anderer Nutzer vom Zugang und Anwendung der Services und Infrastruktur des Betreibers
h) unrechtmäßige Beschaffung von personenbezogenen Daten oder anderen rechtlich geschützten Informationen anderer Nutzer, insbesondere auch deren E-Mail Adressen, ohne deren Zustimmung
3.) Parken mit Auto oder Fahrrad
Das Parken mit dem Auto ist in der Tiefgarage möglich. Plätze müssen jedoch fest angemietet werden. Es ist keine stunden- oder tageweise Anmietung möglich. Wendet euch dazu bitte an das Business Services Team.
Fahrräder können hinter dem Haus an den Fahrradbügeln oder im Untergeschoss im Fahrradkäfig abgestellt werden. Das Verbringen von Fahrrädern, Rollern o.ä. auf die Etage ist nicht gestattet.
4.) Haftung
Der Mieter ist für die von ihm und seinen Nutzern in die Räumlichkeiten mitgebrachten Gegenstände selbst verantwortlich. Rocket Internet SE übernimmt keine Haftung bei Verlust von persönlichen Wertgegenständen.
5.) Gastempfang / Lieferanten
Gäste müssen im Vorfeld dem Empfang im Erdgeschoss gemeldet werden. Hierzu ist eine Mail an rockettower.berlin@wisag.de mit folgenden Infos nötig: Name des Gastes, Uhrzeit der Ankunft, eure Rückrufnummer.
Wenn mehr als 5 Gäste auf einmal erwartet werden, ist das Business Services Team ebenfalls zu informieren. Eventuell werden Zusatzkosten berechnet.
Lieferungen, zum Beispiel Essen, müssen grundsätzlich selbst unten im Erdgeschoss abgeholt werden.
6.) Weisungsbefugnis
Die Mitarbeiter der Rocket Internet SE sind zwecks Einhaltung der öffentlichen Ordnung, sowie der Hausordnung jedem Mieter weisungsberechtigt. Missachtung der Weisungen können zur Erteilung eines Hausverbotes führen.
Die Mitarbeiter der Rocket Internet SE und beauftragte Drittfirmen, wie Handwerker, sind berechtigt Büros, Coworking Spaces, Meetingräume und Parkflächen, während der Mietdauer des Mieters, zum Zwecke der Reinigung, zur Durchführung von Reparaturarbeiten und Ähnlichem, zu betreten.
7.) Evakuierung / Brandschutz
Informationen zum Sammelpunkt im Falle einer Evakuierung, den Aufbewahrungsort von Verbandskästen und Feuerlöschern sind auf den ausgehängten Fluchtwegplänen zu finden. Weitergehende Informationen können auch der Brandschutzordnung entnommen werden.
Bitte macht euch im eigenen Interesse mit diesen Dokumenten vertraut.
8.) Zutrittsregelung / Zugangszeiten
Jeder Mieter erhält pro Mitarbeiter / Arbeitsplatz eine Zutrittskarte. Diese Karte ist personengebunden und nicht übertragbar. Ein Verlust der Zutrittskarte oder das Ausscheiden eines Mitarbeiters muss unverzüglich an tower@rocket-internet.de gemeldet werden.
Die Zutrittskarte wird für die Vereinzelungsanlage und Fahrstühle im Erdgeschoss, die Mietfläche im 16. Oberschoss, das Gym im Erdgeschoss, die Dachterrasse im 17. Obergeschoss und die Fahrrad- und Autostellplätze im Untergeschoss benötigt.
Es muss stets darauf geachtet werden, dass Türen nach der Benutzung wieder verschlossen sind.
Das Gebäude ist rund um die Uhr zugänglich. Werktags von 8 – 20Uhr sind alle Haupteingänge geöffnet. Außerhalb dieser Zeit wird zum Betreten des Gebäudes die Zutrittskarte benötigt. Der Kartenleser dafür ist am Eingang Rudi-Dutschke-Str. zu finden.
An Feiertagen (Berlin) sowie an Wochenenden erfolgt keine Reinigung und es ist niemand vom Business Services Team anwesend. In dieser Zeit ist besondere Obacht und Wahrung der Hausordnung geboten.
Das Übernachten / Schlafen im Mietobjekt ist nicht gestattet.
9.) Verbrauch von Druckermaterial
Fair-Use-Policy beim Drucken: Es gibt keine Begrenzung der Seiten, die von Mietern monatlich gedruckt werden können, wir bitten jedoch größere Druckaufträge in einem Copyshop zu erledigen und behalten uns vor, falls notwendig, eine Begrenzung einzuführen.
10.) Post
Post kann unter folgender Anschrift empfangen werden:
„euer Name“
„eure Firma“ (wie im Mietvertrag niedergeschrieben)
c/o Rocket Internet SE
Charlottenstraße 4
10969 Berlin
Bereits frankierte Briefe können in das Fach für Ausgangspost gelegt werden. Dieses wird meistens werktäglich ca. 15Uhr (ohne Gewähr) über einen Abholdienst geleert.
Auch hier gilt die Regelung, dass alles nur im üblichen Umfang erfolgen kann.
Pakete können nur in händelbarer Größe entgegengenommen werden. Größere Lieferungen müssen vorab mit dem Business Services Team abgesprochen werden. Es ist nicht erlaubt private Pakete liefern zu lassen.
11.) Meetingräume
Durch den Mieter gebuchte Meetingräume stehen auch für Meetings zur Verfügung, die der Mieter mit Kunden oder Geschäftspartnern abhält. Darüber hinaus ist es untersagt, unbefugten Personen (solchen ohne gültige Zugangsberechtigung bzw. gültigen Vertrag mit „Rocket Internet SE“, die somit nicht zutrittsberechtigt sind), ohne schriftliche Bestätigung durch Rocket Internet SE Einlass zu gewähren.
Zuwiderhandlungen führen zur fristlosen Kündigung ohne Ansprüche auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen. Eventuell daraus entstehende Folgeschäden gehen vollständig zu Lasten des jeweiligen Nutzers.
Jegliche Möbel dürfen nicht ohne Absprache mit dem Business Service Team verschoben werden. Bereiche und Räume sind so zu hinterlassen, wie man sie selbst vorfinden möchte.